Praxisanleiter:innen-Schulung am Montag, 06. und Dienstag, 07.10.2025
Der Lernort Praxis spielt eine zentrale Rolle für die Qualität der Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher. Am Lernort Schule wird theoretisches Erklärungswissen vermittelt, am Lernort Praxis erfolgt die Umsetzung der Theorie in Handlungskompetenz. Beide Bereiche sind für eine gute Ausbildung unabdingbar.
Mit dem Ziel, Praxis-Anleiter:innen darin zu bestärken, gelingende Anleitungsprozesse zu initiieren und zu begleiten, bietet die JKA Essen-Werden im kommenden Schuljahr nun einen weiteren Termin für die Praxisanleiter:innen an.
Inhalte der zweitägigen Fortbildungen sind:
- Erfahrungsaustausch
- Impulse und kreative Methoden
- Strukturierte Reflexionsgespräche
- Rolle der Praxisanleitung
- Konfliktgespräche
- Kooperation mit Schulen
Referentin ist die langjährige Lehrkraft und Praxisbetreuerin Inge Wolfarth-Wallbaum, die seit mehr als 30 Jahren in der Ausbildung von Erzieher*innen tätig ist und dabei stets mit Praxisanleiter*innen zusammenarbeitet. Aus der Erfahrung heraus, dass Anleiter*innen bei Ihrer Aufgabe in der Regel wenig Unterstützung und Beratung erfahren, gibt sie ihr Wissen und ihre Handlungsempfehlungen gerne weiter.
Anfragen stellen Sie bitte an unsere Schulsekretärin Sonja Höhner unter info@jka-essen.de.