Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Johannes-Kessels-Akademie
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Werden Sie Lehrkraft bei uns!
    • Datenschutz
    Close
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
    • Lehrer-Galerie
    • Anfahrtsmöglichkeiten
    • Videos
    • Bildungsgänge
    • Bildungsgänge und Abschlüsse
    • Sozialassistent*in
    • Erzieher*in in PIA
    • Erzieher*in in konsekutiver Form
    • Erzieher*in und Abitur
    • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
    Close
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
    • Kollegium
    • Schulprogramm
    • Förderverein
    • Gebäude und Geschichte
    • Ausbildung
    • KPF
    • SOZ
    • Fachschule für Sozialpädagogik
    • Erzieher/AHR
    • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Aktivitäten/ Projekte
    • Cafeteria
    • lo-net2
    • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Werden Sie Lehrkraft bei uns!
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
    • Ausbildung
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • JKA Gladbeck
  • Schulleben
  • Schulalltag gemeinsam gestalten
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Werden Sie Lehrkraft bei uns!
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
    • Ausbildung
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt

Schulalltag gemeinsam gestalten

„Einzeln sind wir Schüler und Lehrer, zusammen eine Schule“ - zum Schulalltag der Johannes-Kessels-Akademie gehören viele Ideen, Projekte, Impulse, bei denen Schüler/-innen ihre Ideen einbringen, z.B. beim Fotoprojekt zum Thema Mobbing, bei einem Poetry-Slam in der Aula oder der Präsentation der Projektarbeiten der FSP Oberstufe.

Im Computerraum recherchieren die künftigen Erzieher/-innen Beispiele für Medienkompetenz, während im Musikraum Songs von Michael Jackson unter die Lupe genommen werden.
Die Klasse der Kinderpfleger/-innen arbeitet an einem Eisenbahnmodell und im Sportunterricht wird eine Bewegungslandschaft aufgebaut.
In vielen Klassenzimmern wird diskutiert, es werden Plakate und Schaubilder erarbeitet, Referate gehalten, Berichte besprochen, Projekte geplant.

In Gladbeck an der Johannes-Kessels-Akademie können Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen Ausbildungen im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen absolvieren, z.B. Abschlüsse in der Berufsfachschule als Kinderpfleger/-in oder Sozialhelfer/-in bis hin zum Abschluss Erzieher/-in mit Voll-Abitur.
Hier lernen ehemalige Hauptschüler und Abitur-Absolventen manchmal in einer Klasse - und es klappt.
Dass die Schule in katholischer Trägerschaft ist, ist für viele Eltern und Schüler/-innen ein Pluspunkt: sie schätzen die klare pädagogische Wertehaltung, die mit der katholisch-christlichen Orientierung verbunden ist.
Auch aus den rund 200 Einrichtungen, in denen die Schüler und Schülerinnen ihre Praktika absolvieren, kommen viele positive Rückmeldungen. Nicht zuletzt liegt diese Akzeptanz an der besonderen persönlichen Schul-Atmosphäre: die rund 400 Schüler und Schülerinnen können hier individuell in den Blick genommen werden, um Entwicklungsmöglichkeiten auszuschöpfen.
Seit 2012 wird die individuelle Förderung der einzelnen Schüler und Schülerinnen durch eine Schulsozialarbeiterin unterstützt.



Unsere Anschrift

Johannes-Kessels-Akademie
Katholisches Berufskolleg Gladbeck
Staatlich anerkannte Ersatzschule der Sekundarstufe II
im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen

Allensteiner Straße 22
45964 Gladbeck

Sekretariat
Kirsten Boushah

Tel:  02043 26 033
Fax: 02043 681269
info@jka-gladbeck.de

Öffnungszeiten an Schultagen:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Schulleitung:
vakant

Stellvertretende Schulleitung:
Barbara Klein

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jka-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.jka-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2023