Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Johannes-Kessels-Akademie
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
    Close
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
    • Lehrer-Galerie
    • Anfahrtsmöglichkeiten
    • Videos
    • Bildungsgänge
    • Bildungsgänge und Abschlüsse
    • Sozialassistent*in
    • Erzieher*in in PIA
    • Erzieher*in in konsekutiver Form
    • Erzieher*in und Abitur
    • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
    Close
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
    • Kollegium
    • Schulprogramm
    • Förderverein
    • Gebäude und Geschichte
    • Partner
    • Ausbildung
    • FOS
    • KPF
    • SOZ
    • Fachschule für Sozialpädagogik
    • Erzieher/AHR
    • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Aktivitäten/ Projekte
    • Cafeteria
    • lo-net2
    • Presse
    • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • JKA Essen
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt

Schuljahr 2022/2023

 

Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Studierende,

herzlich willkommen zum neuen Schuljahr an der Johannes-Kessels-Akademie!

Seit über zwei Jahren hat das Coronavirus Einfluss auf unser Schulleben, und das wird auch im kommenden Schuljahr so sein. Neben der Impfung, die einen wesentlichen Schutz vor schwerer Erkrankung bietet, gelten verschiedene bewährte Maßnahmen weiter, andere ändern sich von Schuljahresbeginn an.

Isolationspflicht: An Covid-19 erkrankte Personen dürfen die Schule nicht betreten. Eine Freitestung durch einen PCR- oder einen Bürgertest kann frühestens nach fünf Tagen erfolgen.

Testverfahren: Am ersten Schultag testen sich alle anwesenden Personen, Schüler*innen, Studierende, Lehrkräfte, Schulleitung, Sekretärin und Hausmeister in der Schule. Danach werden die Tests in der Regel zu Hause durchgeführt, und zwar bei Symptomen und wenn Personen in der Wohngemeinschaft erkrankt sind sowie ca. einmal wöchentlich zur Sicherheit. Jede*r bekommt dafür monatlich fünf Tests ausgehändigt. Bei auffälligen Symptomen findet auf Aufforderung ein Test in der Schule statt.

Masken: Äußerst nachdrücklich wird auch vom Schulministerium das Tragen von medizinischen Masken oder von FFP2-Masken empfohlen. Dem schließen wir uns an und tragen daher in den Innenräumen weiterhin die Masken, das gebietet die Vernunft!

Die übrigen Hygienemaßnahmen (z.B. Handhygiene, Durchlüftung von Klassenräumen) gelten selbstverständlich fort.

Mit diesen Maßnahmen folgen wir den Vorgaben und Empfehlungen der neuen Schulministerin Dorothea Feller, die sich in einem Brief an alle Schüler*innen und ihre Erziehungsberechtigten wendet. Das Schreiben an die volljährigen Schüler*innen finden Sie hier: Brief der Ministerin.

Bleiben wir alle gesund!

G. Hengst (Schulleiter) und C. Schulze (Stellvertretende Schulleiterin)


Kurz-Videos zu unseren Bildungsgängen:

Erklärvideo Erzieher - drei Wege
Zum Video

Erklärvideo Erzieher PiA
Zum Video

Erklärvideo ErzieherIn plus Abitur
Zum Video

Erklärvideo ErzieherIn konsequtiv
Zum Video

Erklärvideo Fachabitur
Zum Video

Erklärvideo SozialassistentIn
Zum Video

Das CariTalk Mobil on Tour bei der JKA Essen-Werden

Das CariTalk Mobil on Tour bei der JKA Essen-Werden

Essens Caritasdirektor Björn Enno Hermans stellt sich bei der Johannes-Kessels-Akademie einer musikalischen Challenge…

Zum Video
DigitalPakt Schule
Logo Caritas macht Schule
Wir tragen weiterhin Maske!

Unsere Anschrift

Johannes-Kessels-Akademie 
Katholisches Berufskolleg Essen
staatlich genehmigte Ersatzschule der Sekundarstufe II

im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen
Facebook Auftritt JKA-Essen

Schulsekretariat
Frau De Heel

Telefon 0201 49859
Email info@jka-essen.de

Ludgerusstraße 7
45239 Essen 

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Schulleitung:
Georg Hengst, OStD i.E.

Stellvertretende Schulleiterin:
Claudia Schulze

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jka-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.jka-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2022