Einstiegs- und Orientierungspraktikum
Dauer und Struktur:
Das EOP in Nordrhein-Westfalen erstreckt sich über einen Zeitraum von 25 Praktikumstagen. Während dieser Zeit haben angehende Lehrkräfte die Möglichkeit, den Schulalltag intensiv zu erleben und erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Zielsetzung:
Das Hauptziel des EOP ist es, einen reibungslosen Übergang von der theoretischen Ausbildung an Hochschulen zur praktischen Umsetzung im Schulalltag zu ermöglichen. Angehende Lehrerinnen und Lehrer sollen Einblicke in verschiedene Aspekte des Berufs gewinnen.
Praktikumsbegleitung und Reflexion:
Die angehenden Lehrkräfte werden während des EOP von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren begleitet. Diese stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, bieten Unterstützung an und fördern die Reflexion über pädagogische Herausforderungen und Erfolge.
Integration in die Lehrerausbildung:
Das EOP ist fest in den Gesamtverlauf der Lehrerausbildung integriert. Es dient nicht nur als praktische Ergänzung zur Hochschulausbildung, sondern auch als Möglichkeit zur Überprüfung der Eignung und Motivation für den Lehrerberuf.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an die jeweilige Schulleitung, für den Standort Essen-Werden an Herrn Kämmerling, Email schulleitung@jka-essen.de; für den Standort Gladbeck an Herrn Theis, Email info@jka-bk.de.
Weitere Informationen zum EOP findest du auf der Website des Schulministeriums NRW