Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Johannes-Kessels-Akademie
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
    Close
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
    • Lehrer-Galerie
    • Anfahrtsmöglichkeiten
    • Videos
    • Bildungsgänge
    • Bildungsgänge und Abschlüsse
    • Sozialassistent*in
    • Erzieher*in in PIA
    • Erzieher*in in konsekutiver Form
    • Erzieher*in und Abitur
    • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
    Close
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
    • Kollegium
    • Schulprogramm
    • Förderverein
    • Gebäude und Geschichte
    • Partner
    • Ausbildung
    • FOS
    • KPF
    • SOZ
    • Fachschule für Sozialpädagogik
    • Erzieher/AHR
    • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Aktivitäten/ Projekte
    • Cafeteria
    • lo-net2
    • Presse
    • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • JKA Gladbeck
  • Anmeldung & Beratung
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Jobbörse
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in in PIA
      • Erzieher*in in konsekutiver Form
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    • Förderverein JKANN
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt

Individuelle Beratung und Information

Schülerinnen und Schüler, die sich für einen Bildungsgang an der Johannes-Kessels-Akademie interessieren, haben die Möglichkeit sich in einem persönlichen Gespräch zu informieren und beraten zu lassen. Natürlich gilt dies ebenso für Eltern.

Beratung, Bewerbung, Anmeldung – so geht´s.

Zwei Frauen sitzen zum Gespräch am Tisch

Für ein Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin oder nutzen Sie unseren Info-Tag im November. Den genauen Termin erfahren Sie rechtzeitig unter Aktuelles.

Falls Sie sich für einen Schulplatz an der Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck bewerben möchten, dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Den Anmeldebogen können Sie im Sekretariat unseres Berufskollegs erhalten oder hier als pdf-Datei herunterladen.
Legen Sie ihn ausgefüllt Ihren weiteren Bewerbungsunterlagen bei.

Weitere Unterlagen:

  • ein kurzes Anschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie sich für den jeweiligen Bildungsgang bewerben
  • ein tabellarischer Lebenslauf
  • eine Kopie des letzten Zeugnisses und
  • zwei aktuelle Lichtbilder sowie
  • ggf. eine Taufbescheinigung

Hilfreich können darüber hinaus weitere Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen etc. sein. Beispiele: Zertifikat als Streitschlichter/in, Bescheinigung über die Tätigkeit als Gruppenleiter für Kinder- und/oder Jugendgruppen, Praktika u.a.

Außerdem können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post schicken oder direkt in den Postkasten vor dem Hauptgebäude einwerfen. Eine Online-Bewerbung ist nicht möglich!

Falls noch Schulplätze vorhanden sind bzw. frei werden, erhalten Sie einen Termin für ein Bewerbungsgespräch, das in der Regel 10 bis 15 Minuten dauert. Wir möchten uns ein Bild von Ihnen machen, ob Sie im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen gut aufgehoben sind, dabei sind die Schulnoten nur ein Aspekt.
Etwa 14 Tage nach dem Bewerbungsgespräch erhalten Sie eine Zu- bzw. Absage oder die Information, dass Sie auf der Warteliste stehen.

Bewerbungen werden bis zum Beginn des folgenden Schuljahrs archiviert und nach Möglichkeit im Nachrückverfahren berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, Ihre Unterlagen persönlich abzuholen.

Bewerbungsunterlagen schicken wir gern zurück, wenn Sie uns einen an sich selbst adressierten und frankierten Briefumschlag zuschicken.

Kontakt

Johannes-Kessels-Akademie
Katholisches Berufskolleg Gladbeck
Staatlich anerkannte Ersatzschule der Sekundarstufe II
im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen

Allensteiner Straße 22
45964 Gladbeck

Sekretariat:
Martina Dworak

Telefon  02043 - 26033
Fax  02043 - 681269
info@jka-gladbeck.de

Öffnungszeiten an Schultagen:
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 247,9 KB

Anmeldung JKA Gladbeck

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jka-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.jka-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2022