Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Johannes-Kessels-Akademie
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
    Close
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
    • Lehrer-Galerie
    • Anfahrtsmöglichkeiten
    • Videos
    • Bildungsgänge
    • Bildungsgänge und Abschlüsse
    • Sozialassistent*in
    • Erzieher*in
    • Erzieher*in und Abitur
    • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
    Close
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
    • Kollegium
    • Schulprogramm
    • Förderverein
    • Gebäude und Geschichte
    • Partner
    • Ausbildung
    • FOS
    • KPF
    • SOZ
    • Fachschule für Sozialpädagogik
    • Erzieher/AHR
    • Schulleben
    • Schülervertretung
    • Aktivitäten/ Projekte
    • Cafeteria
    • lo-net2
    • Presse
    • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • JKA Gladbeck
  • Schulleben
  • Presse
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
  • Johannes-Kessels-Akademie e.V.
    • Über uns
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
  • JKA Essen
    • Unsere Schule
      • Lehrer-Galerie
      • Anfahrtsmöglichkeiten
      • Videos
    • Bildungsgänge
      • Bildungsgänge und Abschlüsse
      • Sozialassistent*in
      • Erzieher*in
      • Erzieher*in und Abitur
      • Erwerb der Fachhochschulreife (FHR)
    • Anmeldung
    • Schulprogramm
    • Rechtsgrundlagen
    • Stellenangebote für Lehrer*innen
    • Berufsberatung
    • Termine
    • Intern
    • Infos für Schüler
    • Aufgaben für Schüler*innen / Studierende
    • Infos für Praktikumseinrichtungen
  • JKA Gladbeck
    • Schulportrait
      • Kollegium
      • Schulprogramm
      • Förderverein
      • Gebäude und Geschichte
      • Partner
    • Ausbildung
      • FOS
      • KPF
      • SOZ
      • Fachschule für Sozialpädagogik
      • Erzieher/AHR
    • Schulleben
      • Schülervertretung
      • Aktivitäten/ Projekte
      • Cafeteria
      • lo-net2
      • Presse
      • JKA Schulshop
    • Anmeldung & Beratung
    • Downloads
    • Termine
    • Schulsozialarbeit
    • Kontakt/ Anfahrt
Pressemitteilung Essen

Mitgliederversammlung des Johannes-Kessels-Akademie e.V. wählt neuen Vorstand

Dorette Lotzwy, Juliane Janzen, Mirja Wolfs und Reinhold Schulte-Eickholt nach langjähriger Vorstandsarbeit verabschiedet

Erschienen am:

03.12.2020

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Essen
Stabsstelle Information & Kommunikation
Am Porscheplatz 1
45127 Essen
+49 201 810 28 - 126
+49 201 810 28 - 126
presse@caritas-essen.de
http://www.caritas-essen.de/aktuelles/presse/
  • Beschreibung
Beschreibung

Doppelportrait von Dorette Lotzwy und Reinhold Schulte-EickholtVerabschiedung nach langjähriger Vorstandsarbeit: Dorette Lotzwy und Reinhold Schulte-EickholtChristoph Grätz | Caritas Essen

In einer hybriden Sitzung des Johannes-Kessels-Akademie Vereins wählten die Mitglieder gestern einen neuen Vorstand. Verabschiedet wurden Dorette Lotzwy, Vorstandsvorsitzende, Gründungsmitglied des Vereins und ehemalige Abteilungsleiterin beim Caritasverband für das Bistum Essen, Juliane Janzen, frühere Geschäftsführerin des Vereins und ehemalige Fortbildungsreferentin beim Caritasverband, Mirja Wolfs, Geschäftsführerin des KiTa Zweckverbandes sowie Reinhold Schulte-Eickholt, ehemaliger Leiter der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen.

In die Amtszeit der Vorstände fielen so wichtige Ereignisse wie das 50-jährige Bestehen der Johannes-Kessels-Akademie 2016 und bedeutende Änderungen und Erweiterungen des Berufskollegs. Immer wieder war der Verein von Sparmaßnahmen betroffen und konnte sich durch die Weiterentwicklung eines differenzierten Ausbildungsprogramms behaupten. Dazu zählten die Erweiterung der Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen in den Fachrichtungen Kinderpflege und Sozialassistenz, die Fachoberschule und das Berufliche Gymnasium kombiniert mit der Erzieher/-innenausbildung. 

Die neuen Vorstandsmitglieder sind:

  • Ulrich Fuest, Caritasdirektor / Vorstandsvorsitzender des Caritasverbands Duisburg e.V.
  • Prof. Dr. Björn Enno Hermans, Caritasdirektor des Caritasverbands für die Stadt Essen e.V.
  • Detlef Nitsch, Vorstand Finanzen & Personal des Caritasverbands Oberhausen e.V.
  • Dominik Spanke, Caritasdirektor des Caritasverbands Ennepe-Ruhr e.V.
  • Als geborenes Mitglied bleibt Matthias Schmitt, Diözesan-Caritasdirektor / Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Essen e.V. weiterhin Vorstandsmitglied

Stellvertretend für den scheidenden Vorstand gab Lotzwy ihrem aus der Runde des neuen Vorstands noch zu wählenden Nachfolger als Vorstandsvorsitzenden einige Ratschläge mit auf den Weg: "Ich wünsche mir von meinem Nachfolger, dass er sich mit ganzem Herzen für die Zukunft der Schulen einsetzt. Der Fortbestand unserer Berufskollegs stand des Öfteren zur Debatte. Wir brauchen hier starke Fürsprecher, die die Schulen weiterhin in der Öffentlichkeit präsent halten. Wir haben an beiden Standorten tolle Teams - neue Leute mit frischen Ideen. Die Ausbildung ist der erste Zugang zu sozialen und Gesundheitsberufen. Unsere Bildungsgänge sichern die Durchlässigkeit  insbesondere für Hauptschulabsolventen, nach einer Qualifikation im Bereich der Sozialassistenz oder Kinderpflege eine Ausbildung als Erzieher*in, die Fachhochschulreife oder das Abitur anzuschließen. Dabei ist es nicht entscheidend, ob die Absolventinnen und Absolventen später in Einrichtungen der Caritas arbeiten oder woanders. Caritas und Kirche waren in der Vergangenheit sehr daran interessiert, die Menschen, die in ihren Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens tätig werden wollten, bereits in der Ausbildung zu begleiten. Daran sollten wir festhalten. Ich habe immer die besondere - an christlichen Werten orientierte - Atmosphäre der Johannes-Kessels-Akademien als Lern- und Lebensorte geschätzt. Neben der fachlichen Qualität zählte hier auch immer das soziale und fürsorgliche Miteinander." (ChG)

Weitere Infos und Kontakt: 
Johannes-Kessels-Akademie e.V., Am Porscheplatz 1, 45127 Essen, http://www.jka-essen.de/

Rückfragen beantwortet Daniela Rose, Tel. 0201 81028-165, daniela.rose@caritas-essen.de

Info:
Der Johannes-Kessels-Akademie e.V. ist ein eingetragener Verein, der seit 1990 zwei katholische Berufskollegs mit Bildungsgängen im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens an den Standorten Essen-Werden und Gladbeck betreibt. An beiden Standorten absolvieren zurzeit jeweils 370 Schüler/-innen höhere Schulabschlüsse und berufliche Qualifikationen:

  • die Ausbildung zur Staatlich geprüften Sozialassistentin/ zum Staatlich geprüften Sozialassistenten an der Berufsfachschule 
  • die Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin/ zum Staatlich anerkannten Erzieher an der Fachschule für Sozialpädagogik, 
  • die Fachhochschulreife an der Fachoberschule und das Abitur am Beruflichen Gymnasium (Erzieher/-in mit Allgemeiner Hochschulreife), 
  • die neu installierte "Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Staatlich anerkannten Erzieherin/ zum Staatlich anerkannten Erzieher".

 

  • Ansprechpartner
Christoph Grätz
Stabsstelle Information & Kommunikation
0201 81028723
+49 160 92811723
0201 81028723 +49 160 92811723
christoph.graetz@caritas-essen.de
nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.jka-essen.de/datenschutz
  • Impressum: www.jka-essen.de/impressum
Copyright © caritas 2021