Ausbildungsgänge und Abschlüsse
Das Katholische Berufskolleg in der Trägerschaft des Johannes-Kessels-Akademie e. V. ist dem Diözesancaritasverband des Bistums Essen angeschlossen.
Diese staatlich anerkannte Ersatzschule der Sekundarstufe II im Berufsfeld Sozial- und Gesundheitswesen bietet folgende Bildungsgänge nach APO-BK (Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg) an:
- Berufsfachschule (BFS) Typ Kinderpflege
Allgemeine Prüfungsordnung Berufskolleg Anlage B - Berufsfachschule (BFS) Typ Sozialassistenz
Allgemeine Prüfungsordnung Berufskolleg Anlage B - Fachschule für Sozialpädagogik (FSP)
Allgemeine Prüfungsordnung Berufskolleg Anlage E - Fachoberschule (FOS) Klasse 11 und 12
Allgemeine Prüfungsordnung Berufskolleg Anlage C - Berufliches Gymnasium im Fachbereich "Erziehung und Soziales"
Allgemeine Prüfungsordnung Berufskolleg Anlage D
Einen Link zur aktuellen Version der Prüfungsordnung finden Sie auf den Seiten des Schulministeriums NRW.
Erfolgreiche Prüfungen nach APO-BK führen zum Beruf der
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin/Staatlich geprüfter Kinderpfleger (BFS),
- Staatlich geprüfte Sozialassistentin/Staatlich geprüfte Sozialassistent (BFS) bzw.
- Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (FSP + Berufliches Gymnasium)
- und/oder es können gleichzeitig die allgemeinen Schulabschlüsse Fachoberschulreife (BFS), Fachhochschulreife (FSP/FOS) und die Allgemeine Hochschulreife (ErzieherIn/AHR) erreicht werden.
Die im Berufskolleggesetz grundlegende Durchlässigkeit der einzelnen Bildungsgänge und die Verbindung von beruflicher Grund- und Ausbildung mit allgemeinbildenden Abschlüssen ist gegeben.